0
Standorte
0
Schüler*innen
0
Lehrer*innen

Zwei Standorte

Die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln hat zwei Schulstandorte:

Standort Westerkappeln

Standort Lotte-Wersen

An beiden Standorten finden die Schüler*innen außergewöhnlich gut ausgestattete und moderne Schulgebäude vor.

Alle Räume der Gesamtschule sind mit einem Beamer sowie AppleTV ausgestattet und verfügen über Einbauten, die es den Schüler*innen ermöglichen, ihre Arbeitsmaterialien und Bücher übersichtlich in der Klasse zu organisieren.

Auch darüber hinaus hat die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln sowohl im Gebäude als auch im Umfeld der beiden Standorte viel zu bieten.

Schulleitung

von links nach rechts:

Jens Schütte
Abteilung
Oberstufe
Stefan Verlemann
didaktischer
Leiter
Astrid Hübner
stellv.
Schulleiterin
Manfred Stalz
Schulleiter
Maria Herberhold
komm. Leitung
Abteilung
5-7
Bastian Fedeler
komm. Leitung
Abteilung
8-10

Kollegium

Jahrgangsteam 5

Jahrgangsteam 6

Jahrgangsteam 7

Jahrgangsteam 8

Jahrgangsteam 9

Jahrgangsteam 10

Oberstufe

5a Marina Vehr Judith Stahl
5b Lisa Dasenbrock Philipp Kruska
5c Alexandra Loreck Felix Gulschinski
5d Theresa Illenseer Thomas Tost
5e Silke Besselmann Lucia Twelbeck, Julian Teich (SoPä)
6a Carina Hohnhorst Henrik Mense
6b Britta Mähler Robin Steffens
6c Laura Burmester Senem Belli
6d Kerstin Fleischer Inga Lüssing, Philipp Leggewie (SoPä)
6e Nicole Dühnen Andre Welzel
7a Mareike Steinweh Jan-Hendrik Lüssing
7b Renate Wahrmann Daniel Kreimer
7c Christa Geers Kristin Hübsch
7d Ali Güven Lena Michalzik
7e Ellen Tschöpe Birger Rothe
8a Lucia Theilmeier Rouven Geisbauer
8b Astrid Heuten Andreas Wilms
8c Charlotte Müller Elke Jansen
8d Viviane Backes (SoPä) Gamze Duru, Helena Hettlage
8e Julia Köllges Christian Schulte
9a Aileen Plump Michael Gels
9b Franziska Sandhaus Johannes Verlemann
9c Anna Matern Gunnar Kraus, Sophia Henke (SoPä)
9d Nina Dresing Stefanie Kurzen
9e Anna Bittner Petra Borgelt
10a Inga Baer Sonja Kellner
10b Petra Reichel Martin Geist
10c Petra Wiendieck Jörg Nordmann
10d Anna Meer Alexander Friesen
10e Shinthujaa Apputhurai Jan Leerkamp
11 Laura Stürenberg Jennifer Burrey
12 Caroline Epping Dominik Witthake
13 Juliane Schiepeck, Maike van Eß
DAZ WK Olga Herzenstein Olga Hammecke
Ankerklasse Petra Borgelt Monica Worpenberg
Team 5:
Jürgen Övermöhle, Joachim Friedrich,
Heike Unland, Laura Wietschorke,
Dorothea Weber, Paulina Hartlieb,
Pia Bringemeier
Team 6:
Lauren Überall, Marla Homburg
Team 7:
Jelena Sinderhauf (SoPä),
Ramona Nogwina, Moritz Dresing
Axen Kreutzer (SoPä)
Team 8:
Anna-Rosa Wahrmann (SoPä),
Marie Uphaus, Anne Bahlmann,
Marieke Mestemacher, Denis Temme
Team 9:
Kathrin Baune (SoPä), Merlitt Heile,
Adil Ülger, Thorsten Freese
Team 10:
Judith Kellers (SoPä), Julia Gildner,
Elias Strotmann, Thilo Nannen
Team Oberstufe:
Eva Wahlbrink-Evers, Merle Marzian,
Steffen Kaiser, Andrea Jurczyk,
Konstantin Schnieder, Kai Schröter

Schulsozialarbeit

Schul-
sozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln richtet sich sowohl an die Schüler*innen als auch an Eltern und Sorgeberechtigte.

Unter den Stichworten Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Konsequenz ist die Schulsozialarbeit eine Anlaufstelle bei Problemen, persönlichen Anliegen, Konflikten und Fragestellungen von Schülern, Eltern / Sorgeberechtigten und Lehrern.

Mareike Engwer
Schulsozialarbeiterin
Christel Barkhau
Heilpädagogin und individual psychologische Beraterin
Monica Worpenberg
Schulsozialarbeiterin
Maike Brinkmann
Schulsozialarbeiterin
Florian Richter
Mitarbeiter im Team der Schulsozialarbeit
Dörthe Schädel
Mitarbeiterin im Team der Schulsozialarbeit
Lisa-Marie Rehbock
Praktikantin im Anerkennungsjahr

Verwaltung

Sekretariat Westerkappeln

Osnabrücker Str. 25
49492 Westerkappeln

05404 963720

sekretariat@gesamtschule-lowe.de

Sonja Klein
Sonja Klein
Sekretärin
Katharina Schinkel
Katharina Schinkel
Sekretärin

Sekretariat Lotte

Am Herrengarten 20
49504 Lotte

05404 2082

sekretariat@gesamtschule-lowe.de

Uta Klenke
Uta Klenke
Sekretärin
Heidi Zimmer
Heidi Zimmer
Sekretärin

Hausmeister

Uwe Hillemeyer
Hausmeister Westerkappeln
Uli Schnarre
Hausmeister Westerkappeln
Rolf Meyer zu Hoberge
Sporthallen Westerkappeln
Andreas Teepe
Hausmeister
Lotte
Frank Hohengarten
Sporthallen
Lotte

Ansprechpartner*innen

Ansprech-
partner

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln sind unter der Mailadressen in der Form
nachname@gelowe.de“ (ö=oe/ü=ue/a=ae,ß =ss) zu erreichen.

Schulsozialarbeiter*innen Monica Worpenberg 05404 – 963728
Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf Maike van Eß, Anna-Rosa Wahrmann, Axel Kreutzer, Judith Liedtke, Julian Teich, Philipp Leggewie, Kathrin Baune, Jelena Sinderhauf
Beratung Renate Wahrmann (Beratungslehrerin)
Praktikum / Koordination Berufswahl (KAoA) Thorsten Freese
Koordination LSE 8 / ZP 10 Jan Leerkamp
Praktikum an der GeLoWe Lucia Theilmeier
Ausbildung Lehramtsanwärter*innen Lucia Theilmeier, Maria Herberhold
universitäre Evaluation und Forschung Juliane Schiepeck
SV-Lehrer*in Franziska Sandhaus / Bastian Fedeler
Schule mit Courage Juliane Schiepeck, Petra Wiendieck
Wahlpflicht (Wahlen / Zuordnung) jeweilige Abteilungsleitung
Profilkurse / AGs /
Koordinator(in) Ganztag
Thorben Zilske
Instrumentalunterricht /
Junior BigBand
Andre Welzel
Koordination Sprachförderung / DAZ Olga Herzenstein
Streitschlichter Ulrike Buschmann
Homepage/Presse Jan Leerkamp
Schulträger Westerkappeln Melanie Jaretzki 05404 – 887133
Schulträger Lotte Petra Tepe 05404 – 88944
Schulzweckverband Silke Timmermann 05404 – 88942
Schließfächer (Astra Direkt) www.astradirect.de / 0621 – 1247680
Mensa Stattküche hotline@stattkueche.de oder 02534 – 5879321
Bildung und Teilhabe

Westerkappeln

Judith Vosgerau
Förderverein Manfred Stalz (Anträge)
WeSpe e.V. Petra Kleen
Busse (RVM) 01803 – 504030 – Auskunft
08003 – 504030 – Sprachcomputer
05451 – 942824 –Schulwegtickets
05451 – 942846 – Fahrdienstleitung (falls ein Bus nicht kommt):https://www.rvm-online.deBeschwerden / Kritik: https://www.rvm-online.de/qm

Elternvertretung

Eltern-
vertretung

Das Team der Schulpflegschaft
Das Team der Schulpflegschaft
Maik Schulhoff, Jeanette Kutz, Verenice Dieckmann, Frank Hackmann

Die Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaftsvoristzende(n) sind wichtige Ansprechpartner*innen für die Interessen der Eltern.

Die Schulpflegschaft besteht aus den Vorsitzenden der Klassenpflegschaften sowie den gewählten Elternvertretern, die als starkes Team die Elternschaft der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln vertreten und sich auf viele tolle Projekte innerhalb der Schulgemeinschaft freuen.

Die Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das wichtigste Mitwirkungsorgan der Schule, in dem Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen vertreten sind. Die Schulkonferenz trifft viele wichtigen Entscheidungen des Schullebens. Hier werde Konzepte diskutiert und beschlossen, z.B. die Einführung von iPads oder die Lage der bewegliche Ferientage.

Schülervertretung (SV)

Schüler-
vertretung (SV)

Schülersprecher*innen:

Standort Westerkappeln: Jesper Schoppmeier (Vertreterin: Victoria Seifert)
Standort Wersen: Jannes Meyer (Vertreter: Noel Neubauer)

Jahrgang 5: Lotte Henke
Jahrgang 6: Samuel Bates
Jahrgang 7: Gillis Heil
Jahrgang 8: Noel Neubauer
Jahrgang 9: May Abdalla
Jahrgang 10: Alekss Cinkovs

Noel Neubauer

Sören Wüller

Elly Möllenkamp

Jesper Schoppmeier

Jannes Meyer

Sophie Klumpe

Victoria Seifert

Jannes Meyer

Dominik Gaz

Förderverein der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln

Zweck des Vereins ist es, die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln ideell und finanziell an beiden Standorten zu unterstützen.

Folgende Projekte wurden und werden dabei z.B. unterstützt und finanziert:

  • Realisierung von musikalischen und künstlerischen Projekten in der Schule
  • Gestaltung der Schulhöfe
  • Preisverleihungen
  • Außerschulische Exkursionen
  • Schulfeste und andere Veranstaltungen
  • Unterstützung von sozialen Härtefällen, z.B. bei Klassenfahrten
  • Unterstützung bei der Finanzierung von iPads ab Jahrgang 8
  • Zusätzliche attraktive Angebote bei Projekttagen
  • Projekte im Rahmen der Inklusion
  • … usw.
Ansprechpartner Förderverein
Ansprechpartner Förderverein
Manfred Stalz