Forschungswerkstatt Uni Osnabrück

Forschungs-
werkstatt Uni Osnabrück

Seit dem Schuljahr 2015 besteht eine erfolgreiche Kooperation zwischen der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln und dem Institut für Erziehungswissenschaft der Uni Osnabrück. Regelmäßig kommen seitdem mehrere „Forscherteams“ (Lehramtsstudierendengruppen von 3-4 Studierenden, die kurz vor dem Abschluss stehen) zu uns an die Schule. Diese gehen mit betreuenden Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam Fragen nach, die uns als Schule interessieren und deren Beantwortung z.B. für unsere weitere pädagogische Arbeit bedeutsam sein kann. Die Studierenden arbeiten in Form von kleinen empirischen Untersuchungen (Schüler-/Lehrerfragebögen und/oder -interviews, Unterrichtsbeobachtungen/-protokolle) gemeinsam mit uns die ausgehandelten Fragen ab.

Die daraus entstehenden Forschungsberichte werden dann abschließend in den verschiedenen Gremien der Schule von den Studenten vorgestellt und dienen unserer Schule zugleich als Nachweis, dass wir unserer Pflicht zu regelmäßiger interner Evaluation nachkommen. Damit profitieren beide Seiten – Schule und Uni – gleichermaßen von der Kooperation.

Übrigens können die Ergebnisse für uns als beteiligte Schule auch mal “unbequem sein” – etwa dann, wenn die Ergebnisse so nicht von uns erwartet oder gewünscht wurden. Dieses Wagnis kalkulieren wir aber gerne ein – nur so kann unsere Schule (noch) besser werden.

Bisherige Evaluationen

2015-16 Inklusionswahrnehmung-von-Migranten
2015-16 Kooperatives Lernen
2016-17 Profilkurs-Angebote
2016-17 Lehrergesundheit
2018-19 Elternzufriedenheit
2018-19 Innere und äußere Differenzierung
2019-20 Berufsorientierung
2020-21 Segeln 8-10
2020-21 Lernentwicklungsgespräche
2021-22 Außerschulische Interessen

Sie haben noch Fragen?

Zur Homepage der Forschungswerkstatt
Juliane Schiepeck
Juliane Schiepeck
Ansprechpartnerin
Kooperation Uni Osnabrück